Schwitz ! Wußte gar nicht, dass man als Orakel auch so ins Schwitzen geraten kann !
Da krieg' ich ja doch langsam etwas Muffensausen - bei diesem Druck.
Quatsch - war nur ein Scherz ! Als echtes Orakel kommt es schließlich nur auf das Endergebnis an - in meinem Fall 3 Leckerlis im Fall von Deutschland gegen Nigeria ein einziges Tor für Deutschland. Einzige Sorge bleibt, dass DIE mich absägen, wenn ich zu oft daneben liege, weil, seien wir doch mal ehrlich:
Was verstehe ich schon von Fußball oder von Abseitsfalle? Reine Intuition, in welcher Reihenfolge ich die Leckerlis abräume - aber das macht ja auch ein echtes Orakel aus !!!
Egal - der Erfolg gibt mir (noch) Recht !
Da krieg' ich ja doch langsam etwas Muffensausen - bei diesem Druck.
Quatsch - war nur ein Scherz ! Als echtes Orakel kommt es schließlich nur auf das Endergebnis an - in meinem Fall 3 Leckerlis im Fall von Deutschland gegen Nigeria ein einziges Tor für Deutschland. Einzige Sorge bleibt, dass DIE mich absägen, wenn ich zu oft daneben liege, weil, seien wir doch mal ehrlich:
Was verstehe ich schon von Fußball oder von Abseitsfalle? Reine Intuition, in welcher Reihenfolge ich die Leckerlis abräume - aber das macht ja auch ein echtes Orakel aus !!!
Egal - der Erfolg gibt mir (noch) Recht !
Die Kraken-Orakel waren sich gestern morgen wieder nicht einig:
Von acht Tintenfischen in den deutschen Sea-Life-Standorten tippten am Morgen lediglich zwei auf einen Sieg der Gastgeber, wir wissen jetzt warum. Vier Weichtiere sagten ein Unentschieden voraus (Sammy (Timmendorfer Strand) und Paula (Konstanz), Otti (Hannover), und Lola (München)), während sich zwei weitere für Nigeria als Sieger entschieden.
Die beiden Kraken-Orakel in den Sea Life Aquarien Oberhausen (Der Kleine Paul) und Königswinter (Ulli) haben dabei eine Niederlage gegen Nigeria vorausgesagt.
Meinem Tipp haben sich lediglich Ophira (Berlin) und Stöpsel (Speyer) angeschlossen - im Nachhinein sehr mutig, wenn man bedenkt, dass die sich nicht unterm Bett verstecken können.
Von den drei Kraken, die wie ich beim ersten Tipp richtig lagen, hat gestern nur Ophira richtig orakelt und ist damit zur Zeit meine einzige ernstzunehmende Konkurrenz.
Das nächste Spiel, über das ich orakeln darf, ist nun das Spiel gegen Frankreich am 05. Juli in Mönchen Gladbach.
Ihr braucht nun aber keine Angst zu haben, dass ich mich nun hauptberuflich nur noch mit dem Orakeln beschäftige !
Das ist für mich nur eine zusätzlicher Erwerbs-, ääh Leckerliquelle !
Natürlich hatte ich für diesen Job auch schon Berufserfahrungen vorzuweisen, schließlich habe ich sowas schon einmal im zarten Alter von etwa 6 Monaten gemacht (damals allerdings noch in der Grundschule).
Wie damals schon saßen alle Kinder aus Laura's Klasse im Kreis und ich durfte mit Laura in die Mitte. Man war ich stolz !!! Laura hat ganz viel über mich erzählt, dass ich ein Irish Terrier bin, wie groß und wie schwer ich bin, dass wir einmal im Jahr zum Tierarzt gehen, wie viele Geschwister ich habe, .... Und sie hat von unseren jährlichen Familientreffen erzählt, auf die ich mich immer besonders freue. Dann durften alle Kinder Fragen stellen und davon hatten sie eine Menge und ich durfte mir zum Schluß noch ein paar Leckerlis verdienen.
Was soll ich euch sagen: Natürlich habe ich einen 1A Eindruck hinterlassen und ich glaube Laura war auch ein bischen stolz auf mich ! Eigentlich sollte man sowas ruhig öfters machen, denn wie sonst sollen Kinder, die selber keinen Hund haben, sonst etwas über uns erfahren!
Meinen Blog betreibe ich ja erst seit Kurzem, daher konnte ich euch von unseren berühmten Familientreffen noch nichts erzählen. Oft mehr als 20 Irish Terrier (alle verwandschaftlich verbandelt, treffen sich dann auf einer geeigneten Hundewiese und spielen und toben den ganzen Nachmittag, während die Leinenhalter fachsimpeln und Kaffetrinken). Für alle, die jetzt schon neugierig geworden sind und nicht bis zu unserem nächsten Treffen warten wollen, habe ich hier ein Fotoalbum mit einigen Schnappschüssen vom letzten Jahr eingefügt. Ich finde es ganz toll, dass sich meine Züchterin in meinem ersten Zuhause in Mühlheim an der Ruhr immer noch jedes Jahr wieder freut, die ganze Bagage wiederzusehen. Damit verbreitet sie unter Zwei-, wie Vierbeinern große Freude !
Das Foto zeigt übrigens meinen Großvater Aston vom Akazienhain im reifen Alter von inzwischen immerhin 14 Jahren der immer noch eine imposante Erscheinung ist und sein "Großrudel" fest im Griff hat !
LG, Enya